Euskirchen

Euskirchen
Euskirchen,
 
1) Kreisstadt in Nordrhein-Westfalen, am Südwestrand der Kölner Bucht und am Nordostrand der Eifel, an der Erft, 160 m über dem Meeresspiegel, 52 700 Einwohner; militärgeographisches Amt und Sanitätsdepot; Papierverarbeitung, Maschinen-, Zucker-, Tiernahrungs-, Elektro- und Steinzeugindustrie.
 
 
In der katholischen Pfarrkirche Sankt Martin (12.-15. Jahrhundert), einer Pfeilerbasilika, Antwerpener Schnitzaltar (um 1520) und Taufbecken (12. Jahrhundert). In Euskirchen-Frauenberg katholische Pfarrkirche Sankt Georg, eine Pfeilerbasilika (um 1100) mit Altartriptychon des Kölner Meisters der Ursulalegende (um 1480), Kruzifix (um 1160), »Anno-Kelch« (um 1200).
 
 
Euskirchen, im 11. Jahrhundert durch die Zusammenlegung eines gleichnamigen Kirchdorfs mit anderen Dörfern entstanden, erhielt 1302 die Stadtrechte und wurde Ende des 14. Jahrhunderts befestigt. Seit 1355 gehörte Euskirchen zum Herzogtum Jülich; ab 1609 stand es unter der Herrschaft der pfälzischen Wittelsbacher (Pfalz-Neuburg), 1794 kam es unter französische Herrschaft (bis 1814). 1815 kam Euskirchen an Preußen. 1827 wurde es Kreisstadt des gleichnamigen Kreises.
 
 2) Kreis im Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, 1 249 km2, 187 900 Einwohner; umfasst am Rand der Kölner Bucht die Zülpicher Börde mit fruchtbaren Lösslehmböden, Teile der Voreifel und der aus Devonschiefern und -kalken bestehenden Eifel im Einzugsgebiet der Erft und Urft/Rur (Naturparks). Entsprechend vollzieht sich der Übergang von Ackerrüben- und Weizenanbau auf Grünland- und Forstwirtschaft. Der Kreis Euskirchen hat Papier-, Bekleidungs-, Tonwaren-, Glas-, Leder-, Eisenwaren-, Nahrungsmittel- und etwas Maschinenindustrie. Der Bereich Bad Münstereifel-Monschau-Schleiden dient dem Ballungsraum Köln/Bonn als Naherholungsgebiet.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Euskirchen — Euskirchen …   Wikipédia en Français

  • Euskirchen — Euskirchen, 1) Kreis des preußischen Regierungsbezirks Köln; die Bewohner treiben Viehzucht, Industrie, Bergbau auf Eisen, Blei, Braunkohlen; 6,7 QM., 31,300 Ew.; 2) Kreisstadt hier, an der Erst; Pottaschesiederei, Tuchfabrikation; 3500 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Euskirchen — Euskirchen, Kreisstadt im preuß. Regbez. Köln, unweit der Erst, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Köln Stadtkyll, Bonn E. u. a. sowie einer Kreisbahn, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, Progymnasium, Waisenhaus, Amtsgericht,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Euskirchen — Euskirchen, Stadt im preuß. Reg. Bez. Köln, (1900) 10.286 E., Amtsgericht; Tuchfabriken, Gerbereien …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Euskirchen — Euskirchen, preuß. Stadt im Reg. Bez. Köln, mit 3500 E., Tuchfabriken, Bergbau auf Eisen, Kupfer, Blei …   Herders Conversations-Lexikon

  • Euskirchen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Euskirchen — Infobox German Location Name = German name = Wappen = EU Wappen.png Art = Stadt lat deg = 50 |lat min = 39 |lat sec = 35 lon deg = 6 |lon min = 47 |lon sec = 30 Lageplan = Bundesland = Nordrhein Westfalen Regierungsbezirk = Köln Kreis =… …   Wikipedia

  • Euskirchen — Original name in latin Euskirchen Name in other language Euskirchen, OEskerche, Ojskirkhen, ZED, ao yi si ji xing, aywskyrsh, skerche, Ойскирхен, Ојскирхен State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.66057 latitude 6.78722 altitude… …   Cities with a population over 1000 database

  • Euskirchen-Altstadt — Altstadt Stadt Euskirchen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Euskirchen-Billig — Billig Stadt Euskirchen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”